Eine Rehabilitation nach COVID-19 Erkrankung ist besonders bei PatientInnen mit Vorerkrankungen wichtig. Unsere Physiotherapeutinnen und Psychotherapeutinnen unterstützen Sie gerne in ihrem Genesungsprozess.
COVID-19 erkrankte Menschen, die im Krankenhaus behandelt wurden, leiden häufig unter einer eingeschränkten Lungenfunktion. Pulmonales Aufbautraining ist dann ein wesentlicher Bestandteil zur Genesung.
Mittels Rumpfmobilisation, atemerleichternden Ausgangsstellungen sowie gezielten Atemtechniken lernen Sie in der Physiotherapie minderbelüftete Lungenabschnitte wieder mit Sauerstoff zu versorgen und den Gasaustausch in der Lunge zu verbessern. Die Auswahl der Therapiemethode sowie die Dauer der Behandlung sind abhängig vom Allgemeinzustand der PatientenInnen.
Auch die psychische Belastung durch die Erkrankung ist sehr groß, wodruch es zu psychischen Beschwerden kommen kann. Depresionen und Angststörungen können verstärkt werden.
Zubereitungszeit: 5 Min
Koch- bzw Backzeit: 35 Min
Gesamtzubereitungszeit: 40Min.
4 Putenschnitzel
1 Fertig-Zwiebelsuppe
1/8 l Schlagobers
Zubereitung:
1. Die Auflaufform mit den Putenschnitzel auslegen
2. Schnitzel mit der Zwiebelsuppe bestreuen
3. Mit dem Obers übergießen und im Rohr bei 180 ° 35 Min. überbacken
Zubereitungszeit: 5 Min.
Koch- und Backzeit: 40 Min.
Allgemeine Dauer. 45 Min.
2 Eier
2 EL Zucker
1 Prise Salz
200ml Milch
20 g Mehl
1 TL Backpulver
Öl zum Braten
frischen Beeren und Topfencreme
Apfelmus und Zimt
Marmelade
Ahornsirup
Das Therapiezentrum Kompakt liegt in der Jägerstraße 63, Top 4 und Top 7, in unmittelbarer Nähe der U6 Station Jägerstrasse und ist nach eigener Einschätzung barrierefrei zugänglich (stufenlos, Lift vorhanden). Erreichbar mit dem Bus 5B, den Straßenbahnen 31 und 33 sowie mit der U6. Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung sind ausreichend vorhanden, diese sind zwischen 9 und 22 Uhr gebührenpflichtig. Im Parkhaus Wexstrasse (Merkur) stehen ebenfalls ausreichend Parkplätze zur Verfügung (1,5 Stunden gratis parken).